- Bürogemeinschaft
- Bü|ro|ge|mein|schaft
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bürogemeinschaft — Die Bürogemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Mitgliedern eines Berufes zur Berufsausübung in gemeinsamen Büroräumen. Die Mitglieder dieser Bürogemeinschaft benutzen gemeinsam die Räume und ggf. das Personal des Büros zu ihrer eigenen… … Deutsch Wikipedia
Bürogemeinschaft — Bü|ro|ge|mein|schaft, die: Zusammenschluss zur Unterhaltung eines gemeinsamen Büros von mehreren freiberuflich Tätigen od. von mehreren kleinen Firmen. * * * Bü|ro|ge|mein|schaft, die: Zusammenschluss zur Unterhaltung eines gemeinsamen Büros,… … Universal-Lexikon
Firmenpool — Die Bürogemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Mitgliedern eines Berufes zur Berufsausübung in gemeinsamen Büroräumen. Die Mitglieder dieser Bürogemeinschaft benutzen gemeinsam die Räume und ggf. das Personal des Büros zur ihrer eigenen… … Deutsch Wikipedia
Harald Roser — (* 31. Juli 1956 in Kenzingen, Breisgau) ist ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Haltung 3 Werk 3.1 … Deutsch Wikipedia
Anwaltsbüro — Als Anwaltskanzlei bezeichnet man die Büroräume und das Unternehmen oder den Betrieb eines Rechtsanwalts oder mehrerer Rechtsanwälte. In Deutschland können nur Anwälte zugelassen werden, die einen Kanzleisitz haben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Anwaltssozietät — In einer Sozietät sind zwei oder mehrere Sozien zur gemeinsamen Berufsausübung zusammengeschlossen. Der Begriff stammt vom lateinischen „societas“ und bedeutet Gesellschaft. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird unter dem Begriff Sozietät meist eine … Deutsch Wikipedia
Brera und Waltenspühl — Georges Brera (* 27. November 1919 in Genf) und Paul Waltenspühl (*31. Dezember 1917 in Genf) sind Schweizer Architekten. Gemeinsam hatten sie eine langjährige Bürogemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werdegang 2 Werke (in Auswahl) 3… … Deutsch Wikipedia
Eckhard Schulze-Fielitz — (* 24. Dezember 1929 in Stettin) ist ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Georges Brera — (* 27. November 1919 in Genf) und Paul Waltenspühl (*31. Dezember 1917 in Genf) sind Schweizer Architekten. Gemeinsam hatten sie eine langjährige Bürogemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werdegang 2 Werke (in Auswahl) 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Helmut Hentrich — Thyssen Haus in Düsseldorf … Deutsch Wikipedia